Bei Facebook gab es gestern in einer Werbe-Gruppe, der ich angehöre, eine kontroverse Diskussion. Eine skeptische Dame wollte es partout nicht glauben, dass es durchaus möglich ist, im Internet jeden Monat mittlerere vierstellige Beträge zu verdienen.
Hintergrund: Ich hatte zur Illustration einen Screenshot aus meinem Online Banking Account (Sparkasse) gepostet, auf dem der Betrag zu sehen war, den mir Amazon.de für meine Arbeit als Affiliate am 30. Juni 2015 auf mein Giro-Konto überwiesen hatte:
Die Äußerungen dieser Dame lasen sich dann so:
[Anmerkung: die Rechtschreibfehler habe ich übernommen]
Nun ja, solche Bedenken schlagen einem natürlich immer wieder einmal entgegen, wenn man als Affiliate (von Amazon) tätig ist. Für mich ist das ja nichts Neues. Was allerdings ganz konkret diesen gestrigen Fall betrifft, so würde ich sagen:
«Wer seine kostbare Freizeit offenbar lieber damit verschwendet, bei Facebook dämliche Spiele zu spielen, anstatt sich mal über das Thema «Affiliate Marketing» zu informieren und es selbst auszuprobieren, na, der weiß es halt nicht besser und lebt lieber weiter wie bisher!»
Das ist ja auch völlig legitim.
Um den üblichen Skeptikern keine weiteren Ansatzpunkte bzw. Angriffsflächen zu bieten, bin ich an einem Punkt aus der Diskussion bei Facebook ausgestiegen und habe mir die Mühe gemacht, für Ungläubige ein kleines Screen-Video anzufertigen. Es zeigt live, wie ich mich in mein Online-Banking bei der Sparkasse einlogge – und die Höhe der Gutschrift ist sichtbar:
Live-Login in mein Online Banking
[Hinweis: Sehen Sie sich das Video am besten im Vollbildmodus und in HD direkt auf Youtube an.]
Die skeptische Dame verstummte daraufhin spontan.
Der Beitrag Überweisung durch Amazon am 30. Juni 2015 erschien zuerst auf Azon-Profi.